Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Dominici Macri Melitensis Hierolexici sive Sacri dictionarii editio sexta : octo mille circiter vocibus hoc signo ¶ notatis, & triplici indice nunc primum aucta et in duos tomos distributa ...
Ausgabevermerk [Ed. 6]
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Bononiae
ex Typographia Sancti Thomae Aquinatis
1765-1767
Physische Beschreibung 2 Bände (Bd. 1.: xxiv, 580, [2] Seiten; Band 2: [2] Bl., 630, [2] Seiten)
Illustrationen
25 cm (4°)
Anmerkung zum Inhalt [Tomus primus]:
... ab A. usque M.
[Tomus secundus]:
... ab N. usque ad Z.
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Holzschn.-Druckermarke (Sonne mit Gesicht in Ornamentkartusche, Motto: Nihil mihi) jeweils auf der Titelseite, Textill. (Holzschn., Kupferst.), Vignetten, Initialen
 
Mit Vort.
 
Schlussbuchstabe "m" im Titelwort "primum" um 180° gedreht gedr.
 
Auflagebez. ist untrennbarer Bestandteil des Titels
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bononiæ MDCCLXV.[-MDCCLXVII.] Ex Typographia Sancti Thomæ Aquinatis[.] Superiorum auctoritate.
 
Widmung an Marco Giuseppe Cornaro, Bischof von Torcello, später von Vicenza (1727-1779) in Bd. 1 auf S. v-vi
 
"Lectori Additionum Auctor" in Bd. 1 auf S. vii-xi
 
"Typographus Ad Lectorem" in Bd. 1 auf S. xi
 
"Benevolo Lectori Stephanus Sciugliaga In Garmogliesi S." in Bd. 1 auf S. xi-xii
 
"Promulsio Operis" in Bd. 1 auf S. xiii-xvii
 
Biographie des Verf.: "Auctoris Vita A Marco Argolo breviter descripta" in Bd. 1 auf S. xviii-xxii
 
2 Lobgedichte auf den Verf.: "Ad ejus Monumentum. Dominico Macro Melitensi, Equiti Aurato, Comiti Palatino, Protonot. Apostolico, Cathed. Eccl. Viterbien. Canonico Theol. Sacrarumque Inquisitionis, & Indicis Congregationum Consultori" und "P. Jacobi Lubrani E Societate Jesu, In Laudem Auctoris Ode" in Bd. 1 auf S. xxiii bzw. xxiii-xxiv
 
Indizes in Bd. 2 auf S. 611-630
 
Imprimatur (datiert: 15. Nov. 1765) in Bd. 1 auf S. xxiv; (datiert: 20. Jan. 1767) in Bd. auf Bl. Kkkk₄a
 
Das Werk war zuerst 1644 in Messina in ital. Sprache erschienen; die lateinische Übers. hatte Carlo Magri (gest. 1693), Bibliothekar und Bruder des Verf., besorgt, vgl. Opac SBN; http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/magri.html
 
Text überw. in 2 Sp. gedr.
 
Bogenzählung in Bd. 1 teilw. irregulär: Bl. []₁? (= S. 577/578) irrtüml. als Cccc₃ bezeichnet, vgl. Opac SBN
 
Letzte S. jeweils unbedr.
 
Holzschn.-Druckermarke (Sonne mit Gesicht in Ornamentkartusche, Motto: Nihil mihi) jeweils auf der Titelseite, Textill. (Holzschn., Kupferst.), Vignetten, Initialen
 
Mit Vort.
 
Schlussbuchstabe "m" im Titelwort "primum" um 180° gedreht gedr.
 
Auflagebez. ist untrennbarer Bestandteil des Titels
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bononiæ MDCCLXV.[-MDCCLXVII.] Ex Typographia Sancti Thomæ Aquinatis[.] Superiorum auctoritate.
 
Widmung an Marco Giuseppe Cornaro, Bischof von Torcello, später von Vicenza (1727-1779) in Bd. 1 auf S. v-vi
 
"Lectori Additionum Auctor" in Bd. 1 auf S. vii-xi
 
"Typographus Ad Lectorem" in Bd. 1 auf S. xi
 
"Benevolo Lectori Stephanus Sciugliaga In Garmogliesi S." in Bd. 1 auf S. xi-xii
 
"Promulsio Operis" in Bd. 1 auf S. xiii-xvii
 
Biographie des Verf.: "Auctoris Vita A Marco Argolo breviter descripta" in Bd. 1 auf S. xviii-xxii
 
2 Lobgedichte auf den Verf.: "Ad ejus Monumentum. Dominico Macro Melitensi, Equiti Aurato, Comiti Palatino, Protonot. Apostolico, Cathed. Eccl. Viterbien. Canonico Theol. Sacrarumque Inquisitionis, & Indicis Congregationum Consultori" und "P. Jacobi Lubrani E Societate Jesu, In Laudem Auctoris Ode" in Bd. 1 auf S. xxiii bzw. xxiii-xxiv
 
Indizes in Bd. 2 auf S. 611-630
 
Imprimatur (datiert: 15. Nov. 1765) in Bd. 1 auf S. xxiv; (datiert: 20. Jan. 1767) in Bd. auf Bl. Kkkk₄a
 
Das Werk war zuerst 1644 in Messina in ital. Sprache erschienen; die lateinische Übers. hatte Carlo Magri (gest. 1693), Bibliothekar und Bruder des Verf., besorgt, vgl. Opac SBN; http://www.uni-mannheim.de/mateo/camenaref/magri.html
 
Text überw. in 2 Sp. gedr.
 
Bogenzählung in Bd. 1 teilw. irregulär: Bl. []₁? (= S. 577/578) irrtüml. als Cccc₃ bezeichnet, vgl. Opac SBN
 
Letzte S. jeweils unbedr.
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
HLdr. d. Zt. (farbig marmoriert), RVerg., goldgepr. RSch. ([nur Bd. 2: "DOM.// MACRI// HIEROLEXI"], "1[-2]"), RSchn.
Provenienz: Besitzstempel des Dominikanerkonvents in Poitiers: "Frères Dominicains, Poitiers" und von "M. Jacob. Belli M. C. de Regio" auf der Titelseite (Bd. 1 und 2); hs. Eintrag "A. [6.?]" auf dem vorderen Spiegel (Bd. 1 und 2)
Mitwirkende Person Argolus, Marcus 17. Jht. (DE-588)1089633181
Cornaro, Marco Giuseppe 1727-1779 Bischof (DE-588)1089633157 Widmungsempfänger
Lubrano, Giacomo 1619-1693 (DE-588)100194494
Magri, Domenico 1604-1672 (DE-588)12889251X
Sciugliaga, Stefano 1719-1790 (DE-588)108963322X
Mitwirkende Körperschaft Couvent des Dominicains Poitiers Früherer Eigentümer (DE-588)1086929659
Stamperia di San Tommaso d'Aquino Bologna Drucker (DE-588)6145809-0
Nebeneintragung unter geographischem Namen Bologna
(DE-588)4007616-7
Signatur Exemplar C06uc ; lib.b.W2/02(01) Band 1
C06uc ; lib.b.W2/02(02) Band 2
Schlagwort (Person) Magri, Domenico 1604-1672 (DE-588)12889251X
Sachschlagwort BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK)
FACHLICHE NACHSCHLAGEWERKE + FACHLEXIKA + HANDBÜCHER (DOKUMENTENTYP)
GOTTESDIENST + LITURGIK (THEOLOGIE)
RELIGIÖSE ZEREMONIEN + RELIGIÖSE SYMBOLIK (RELIGIONSWISSENSCHAFT)
THEOLOGIE (CHRISTLICHE RELIGION)
ID 004367971


Abfrage dauerte 0.05 Sek.

>> Suche nach «C20UB» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)2049685-0 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1037511433 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118795147 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)119044676 » - Alt nach Neu