Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Furttenbach, Joseph 1591-1667 Verfasser (DE-588)100810764
Titel- und Urheberangaben Architectvra Privata Das ist: Gründtliche Beschreibung/ Neben conterfetischer Vorstellung/ inn was Form vnd Manier/ ein gar Irregular, Burgerliches Wohn-Hauß: Jedoch mit seinen sehr guten Commoditeten erbawet/ darbey ein Rüst: vnd Kunst Kammer auffgericht: Ingleichem mit Garten/ Blumen: Wasser: neben einem Grottenwercklin versehen/ vnnd also schon zu gutem Ende ist gebracht worden : Darbey dann auch gar vertrewlich/ vnd à pert zu erlehrnen/ in was Gestalt/ man die Berlemuttere Meer-Schnecken/ neben denselben Muscheln/ sowol auch die Corallen Zincken palliren/ vnd das beste Kitt/ zu verfertigung der Grotten zubereiten solle
Vnd zu noch besserem Verstand/ mit vierzehen sehr gerechten/ gar nutzlichen Kupfferstucken geziert
Allen Liebhaberen der Civilischen Gebäwen zu sonderem Gefallen an das Liecht gegeben
und zu noch besserem Verstand, mit vierzehen sehr gerechten
Durch/ vnd in Verlegung Mattheus Remboldten Kupfferstechern/ Vnd Johann Schultesen, Buchdruckern in Augspurg
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Gedruckt in deß Heyl: Römischen Reichs Statt Augspurg
durch ernanten Johann Schultes
Anno Christi M.DC.XXXXI. [1641]
Physische Beschreibung 14 ungezählte Seiten, 78 Seiten, 14, das heisst 15 Blätter Bildtafeln (gefaltet)
15 Illustrationen
34 cm (2°)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (auf Bl. []₁recto): [Rot:] ARCHITECTVRA PRIVATA// [schwarz:] Das ist:// [rot:] Gru[e]ndtliche Beschreibung/// Neben conterfetischer Vorstellung/ inn was// [schwarz:] Form vnd Manier/ ein gar Irregular, Burgerliches Wohn=//Hauß: Jedoch mit seinen sehr guten Commoditeten er=//bawet/ darbey ein Ru[e]st: vnd Kunst Kammer auffgericht: Jngleichem mit// Garten/ Blumen: Wasser: neben einem Grottenwercklin// versehen/ vnnd also schon zu gutem Ende ist ge=//bracht worden.// [rot:] Darbey dann auch gar vertrewlich/ vnd à pert// zu erlehrnen/ in was Gestalt/ man die Berlemuttere Meer=//[schwarz:]Schnecken/ neben denselben Muscheln/ sowol auch die Corallen Zincken// palliren/ vnd das beste Kitt/ zu verfertigung der Grotten// zubereiten solle.// [rot:] Vnd zu noch besserem Verstand/ mit vierzehen// [schwarz:] sehr gerechten/ gar nutzlichen Kupfferstucken// geziert.// [rot:] Allen Liebhaberen der Civilischen Geba[e]wen zu sonderem// [schwarz:] Ge
 
Mit 3 (von 15) doppelblgr. gef. Kupfertafeln, Titelvignette, Vignetten, Zierstücke, Initialen (Holzschn.), gedr. Marginalien
 
Titel in Rot- und Schwarzdruck
 
Ornamentale Titeleinfassung (Bordüre)
 
Verf. im Vorw. genannt
 
Beteiligt: Johann Schultes; Matthäus Rembold (Hrsg.); Gottfridt Clemens Rehnlin (Beiträger)
 
Widmung (auf Bl. ):(₁r-v) und Vorrede an den Leser (auf Bl. ):():(recto-):():():(recto), jeweils unterz. von M. Rembold(t) und J. Schultes
 
Widmungsempfänger: Maximilian Willibald zu Wolffegg; Johann Baptist Furttenbach; Leonhardt Weiß; Martin Zeiler; Gottfrid(t) Clemens Rehnlin
 
"Reimenweise Erklärung vber dises gantze Gebäwlin" von Gottfridt Clemens Rehnlin
 
Haupttext: S. 1-78, auf der letzten Seite Orts- und Zeitangabe: "Actum Vlm den .20. Septembris, Anno 1638."; die gedruckte Jahreszahl lautet eigentlich "1628", die Ziffer "2" wurde jedoch zeitgenössisch von Hand abgeändert auf "3", wohl von den Verlegern
 
Bogenkollation: π¹, ):(⁶, A-K⁴
 
Bl. π₁ (=Versoseite des Titelbl.) + Bl. K₄ unbedr.
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Expl. unvollst.: nur Taf. 6, 7 und 14 vorhanden
Expl. unvollst.: nur Taf. 6, 7 und 14 vorhanden
Anmerkung zum Einband Pergamentband der Zeit (stark lädiert, restauriert), auf dem hinteren Deckel Zirkelübung (eingeritzt)
Pergamentband der Zeit (stark lädiert, restauriert), auf dem hinteren Deckel Zirkelübung (eingeritzt)
Mitwirkende Person Furttenbach, Joseph 1591-1667 Illustrator (DE-588)100810764
Rembold, Matthaeus Herausgeber Stecher Verlag Widmender (DE-588)115670718
Schultes, Johann 1583-1667 Herausgeber Drucker Verlag Widmender (DE-588)104282290
Waldburg-Wolfegg, Maximilian Willibald von 1604-1667 Widmungsempfänger (DE-588)122987349
Arnold, Jonas 1609-1669 Illustrator (DE-588)122961552
Rehnling, Gottfried Clemens -1655 Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)128688289
Furtenbach, Johann Baptista Sonstige (DE-588)129117218
Weiß, Leonhard 1588-1655 Sonstige (DE-588)1019757795
Zeiller, Martin 1589-1661 Sonstige (DE-588)118772392
Nebeneintragung unter geographischem Namen Augsburg
(DE-588)4003614-5
Signatur Exemplar A18a ; 1071
Sachschlagwort BAROCKE ARCHITEKTUR
KUNSTKAMMERN (MUSEEN)
LANDSCHAFTSGESTALTUNG + GARTENARCHITEKTUR (GEBAUTE UMWELT)
LEHRBÜCHER (DOKUMENTENTYP)
PAVILLONS + GARTENPAVILLONS + LUSTHÄUSER (ARCHITEKTUR)
WASSERANLAGEN (GARTENARCHITEKTUR)
WOHNGEBÄUDE + WOHNUNGEN + WOHNHÄUSER (ARCHITEKTUR)
ID 004366978


Abfrage dauerte 0.06 Sek.