Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Historia Caroli Magni imperatoris romani : ex praecipuis scriptoribus eorum temporum concinnata
Acessit Eginhardi Carolus. Et praefatio Iohannis Henrici Boecleri, qua institutum hujus opusculi declaratur
studio Iohannis Ioachimi Frantzii, argentoratensis
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Argentinae
typis Joannis Philippi Mûlbii, academiae typographi
1644
Physische Beschreibung [8], 120 Seiten
19 cm (4°)
Anmerkung zum Inhalt Enth. auch (mit Zwischent.):
Vita Caroli Magni
Ex Laonici Chalcocondylae lib. 2. de rebus turcicis pag. 56. et 57. (S. 119-120) scriptore Eginhardo (S. 96-119)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Holzschn.-Druckermarke auf dem Titelbl. (umgekehrter Anker auf Podest mit Christusmonogramm: "Α XP Ω" und Umschrift: "Hoc Alphabeto" sowie Hauszeichen des Druckers: JPM), Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien
 
Titel in Rot- und Schwarzdruck
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentinæ, Typis Joannis Philippi Mûlbii, Academiæ Typographi. M. DC. XLIV.
 
Vorw. an den Leser von Johann Heinrich Boeckler (datiert: 6. April 1644) auf Bl. ):(₂a-):(₃b
 
Widmung von Johann Joachim Frantz an Johann Christoph von Drachsdorff, Johann Wencker und Johann Jacob Meier auf Bl. ):(₃b-):(₄b
 
Holzschn.-Druckermarke auf dem Titelbl. (umgekehrter Anker auf Podest mit Christusmonogramm: "Α XP Ω" und Umschrift: "Hoc Alphabeto" sowie Hauszeichen des Druckers: JPM), Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien
 
Titel in Rot- und Schwarzdruck
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentinæ, Typis Joannis Philippi Mûlbii, Academiæ Typographi. M. DC. XLIV.
 
Vorw. an den Leser von Johann Heinrich Boeckler (datiert: 6. April 1644) auf Bl. ):(₂a-):(₃b
 
Widmung von Johann Joachim Frantz an Johann Christoph von Drachsdorff, Johann Wencker und Johann Jacob Meier auf Bl. ):(₃b-):(₄b
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Pgt. d.Zt., hs. Rückent. ("Frantz.// Histor.//Caroli // Magni"), Braunschn.
Provenienz: Hs. Besitzvermerk des Piaristenkollegs Krems auf dem Titelbl.: "... Bibliothecae Hippolytanae P.P. Piarum Scholarum ... 176[3?]"; hs. Besitzvermerk, vermutl. von Augustin (Meyer) von Meyerberg, auf dem vorderen Vorsatz: "Aug. Lib[...]us de Maÿerberg"; hs. Eintrag auf dem vorderen Vorsatz (Spiegel): N: 73
Mitwirkende Person Einhard 770-840 (DE-588)118529560
Laonicus Chalcocondyles 1423-1490 (DE-588)118675478
Boeckler, Johann Heinrich 1611-1672 (DE-588)116217014
Drachsdorff, Johann Christoph von Widmungsempfänger
Frantz, Johann Joachim Beschriftende Person (DE-588)1089315864
Frantz, Johann Joachim 17. Jht. (DE-588)1089315864
Meier, Johann Jacob Widmungsempfänger
Meyer von Meyerberg, Augustin 1612-1688 früherer Eigentümer (DE-588)123096200
Wencker, Johann 1590-1659 Widmungsempfänger (DE-588)124805264
Mitwirkende Körperschaft Mülbe Offizin, Strasbourg Drucker (DE-588)1090688369
Piaristenkollegium Krems (DE-588)1040464-8 Früherer Eigentümer
Nebeneintragung unter geographischem Namen Straßburg
(DE-588)4057878-1
Signatur Exemplar C02ud ; k.B03/03
ID 004366922


Abfrage dauerte 0.06 Sek.

>> Suche nach «(DE-588)118570994 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(VIAF)186851252 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «G10H» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)123379636» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)128846798 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)127310290 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)12981346X » - Alt nach Neu
>> Suche nach «L10F» - Alt nach Neu
>> Suche nach «N09H» - Alt nach Neu