Urheber | Fontana, Domenico 1543-1607 Verfasser (DE-588)118835556 |
Titel- und Urheberangaben | Della Trasportatione Dell'Obelisco Vaticano Et Delle Fabriche Di Nostro Signore Papa Sisto V. Libro Primo Fatte Dal Cavallier Domenico Fontana Architetto Di Sva Santita |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
In Roma Appresso Domenico Basa M.D.XC. |
Physische Beschreibung | 2 Teile in 1 Band (94 Blätter, 1 ungezähltes Blatt, 30 Blätter, 7 ungezählte Blätter Bildtafeln (teilweise gefaltet) Illustrationen 43 cm (6°) |
Anmerkung zum Inhalt | Teil 1 [Libro primo] Del Modo Tenvto In Transferire L'Obelisco Vaticano, Et Delle Fabriche Fatte Da Nostro Signore Papa Sisto Quinto Co' Disegni Loro Teil 2: Libro Secondo In Cvi Si Ragiona Di Alcvne Fabriche Fatte In Roma, Et In Napoli, Dal Cavalier Domenico Fontana : All'Illvstrissima, Et Eccellentiss. Sig. Donna Caterina Zvnica E Sandoval, Contessa Di Lemos Camariera Maggiore Di Sva Maestà Cattolica, Mia Signora |
Bibliographischer Nachweis | ICCU IT\ICCU\UBOE\084231 Fowler 125 Berlin Katalog 2652 Cicognara 3736 (Ausg. 1590) Millard 4, 40 (Ausg. 1590) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Werk in 2 Teilen in 1 Band: "Libro Primo" und "Libro Secondo" Fingiertes Impressum, tatsächlich veröffentlicht in Neapel 1604, das richtige Impressum findet sich im Kolophon von Teil 1: "In Napoli, Appresso Costantino Vitale, 1604" (Bl. Q₂v) Wiederverwendung der ersten drei Blätter von Teil 1 der 1. Ausgabe Rom 1590 (Blatt A₁: Titelblatt = Kupfertitel, ungezähltes Blatt Bildtafel: Porträt, Blatt A₂ (i.e. A₃): Widmung für Sixtus V.) sowie alle übrigen Kupfertafeln Widmungen: Teil 1: für "Papa Sisto Qvinto" vom Autor (Bl. A₂r, i.e. A₃r); Teil 2: für "Caterina Zvnica" (Bl. A₁r) Reden an Leser: Teil 1 (Bl. A₄r-A₅r) und Teil 2 (Bl. A₁v) Druckgenehmigung: Teil 2: "Imprimatvr" von "Alexander Gratianus Vic. Gen. Capitularis Neap." (Bl. [H₅r) Buchschmuck: Kupferstiche: Titelzierstück (Teil des Kupfertitels); Holzschnitte: Initialen, Kopf- und Schlussvignetten Illustrationen: Kupferstiche: Band 1: Kupfertitel (Blatt 1: Rahmen um Titel, mit Titelzierstück; Stecher: "Natal Bonifatio da Sibenicco."), 1 Tafel mit Porträt (Blatt 2: D. Fontana, Stecher: "Natalis Bonifacius Sibenicen. Dalmatinus"), 38 ganzseitige Illustrationen (die Ill. Bl. 54/54, Bl. 66(2)/66(3) + Bl. 86/86 wurden mit je 1 angeklebten Zusatzblatt zu Doppeltafeln erweitert; Doppeltafel Bl. 66(2)/66(3) gefaltet, Stecher: "Natalis Bonifacius Sibenicensis"), 1 kleine Illustration im Text (Blatt 9 recto); Band 2: 20 ganzseitige Illustrationen (die Ill. Bl. 4/5, Bl. 19(18v)/19, Bl. 22(2)/22(3) + Bl. [₃] wurden mit je 1 angeklebten Zusatzblatt zu Doppeltafeln erweitert; Doppeltafel Bl. [₃] gefaltet) Bogenkollation: A-I⁶, K⁷, L-O⁶, P⁸, Q², A-E⁴, F⁵, G⁴, H⁵, [⁴] |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Das Titelblatt sowie die Tafel mit dem Porträt fehlt (Teil 1: Bl. A₁ + ungezähltes Blatt Bildtafel) Einige handschriftliche Notizen der Zeit an den Seitenrändern Ganz am Schluss miteingebunden Kupferstich (1 gefaltetes Blatt) aus einem anderen Werk: "Il Nuovo Teatro Dell'Accademia Filarmonica Di Verona" (eröffnet 1732), Widmung für "Signori della Gazera" (nicht identifiziert) von "Alberto Tumermani", Zeichner: "Sauerio Auesani", Stecher: "Fran: Zucchi" |
Anmerkung zum Einband | Goldgeprägter Pergamenteinband aus jüngerer Zeit, goldgeprägtes rotes Rückentitelschild, Sprenkelschnitt (rot), Spiegel mit farbigem Marmorpapier |
Mitwirkende Person | Sixtus V. Papst 1521-1590 (DE-588)118765671 Widmungsempfänger Fontana, Domenico 1543-1607 Widmender (DE-588)118835556 Zúñiga y Sandoval, Catalina 1555-1628 Widmungsempfänger (DE-588)1191797074 Graziano, Alessandro Zensor (DE-588)1191800644 Bonifacio, Natale 1537-1592 Stecher (DE-588)120635755 Tumermani, Giovanni Alberto Widmender (DE-588)120293811 Avesani, Saverio 1690-1732 Illustrator (DE-588)1191853403 Zucchi, Francesco 1692-1764 Stecher (DE-588)12127683X Vitale, Costantino Drucker (DE-588)1037619218 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Neapel (DE-588)4041476-0 |
Signatur Exemplar | A03d ; c.A1/43 |
Sachschlagwort | ARCHITEKTONISCHE DETAILS UND ORNAMENTE ARCHITEKTURGESCHICHTE BAROCKE ARCHITEKTUR INNENARCHITEKTUR + INNENDEKORATION KIRCHEN (ARCHITEKTUR) KIRCHENDETAILS (ARCHITEKTUR) NEAPEL, STADT (ITALIEN) PALÄSTE, STADTPALAIS (ARCHITEKTUR) ROM, STADT (ITALIEN) RÖMISCHE ARCHITEKTUR, ANTIKE TRIUMPHSÄULEN + OBELISKEN + STELEN (ARCHITEKTUR) VATIKAN + PAPSTTUM (THEOLOGIE) VERSCHIEBUNG + ANHEBUNG GANZER BAUWERKE (BAUWERKSUNTERHALT) ÄGYPTISCHE ARCHITEKTUR (ALTE WELT) |
ID | 004366892 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)50003-3» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(VIAF)89292536 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «L25H» - Alt nach Neu