Urheber | Fontana, Carlo 1638-1714 Verfasser (DE-588)118684175 |
Titel- und Urheberangaben | Templum Vaticanum Et Ipsius Origo : Cum Ædificiis maximè conspicuis antiquitùs, & recèns ibidem constitutis Editum Ab Equite Carolo Fontana Deputato celeberrimi ejusdem Templi Ministro, atque Architecto ; Cum plerisque Regulis novisque Architecturæ Operationibus ab Ipsomet in lucem evulgatis ; Cum Indice Rerum notabilium ad calcem locupletissimo ; Opus In Septem Libris Distributum, Latinisque literis consignatum A Joanne Jos: Bonnervë de S. Romain ; Et Dicatum Eminentissimis, ac Reverendissimis Dominis Cardinalibus Sacræ Congregationi R. Fabricæ Divi Petri Deputatis |
Anderer Titel | 2. Titelseite Il Tempio Vaticano E Sua Origine Con gl'Edifitii più cospicui antichi, e moderni fatti dentro, e fuori di Esso |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romæ Ex Typographia Jo: Francisci Buagni MDCXCIV [1694] |
Physische Beschreibung | 32 ungezählte Seiten, 205 Seiten, 1 ungezählte Seite, Seite 205-489 Seiten, 28 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel Illustrationen 45 cm (4°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lateinisch mit paralleler italienischer Übersetzung, respektive umgekehrt |
Bibliographischer Nachweis | ICCU IT\ICCU\VIAE\001178 Fowler 122 Berlin Katalog 2678 Cicognara 3731 RIBA Catalogue 1096 Millard 4, 38 Schudt 1017 Olschki 16954 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Werk in 7 Büchern (Libro = Liber I.-VII.) mit je eigenen Titelblättern (in die Paginierung einbezogen); Sprache: Titelseite + Widmung beide lat. + ital., Indexe + Haupttext mit paralleler lat.-ital. Übersetzung (die Reihenfolge der Sprachen alterniert im Haupttext ständig: gerade Seiten ital.-lat., ungerade Seiten lat.-ital.) Vollständige Wiedergabe der italienischen Variante der Titelseite: Il Tempio Vaticano E Sua Origine : Con gl'Edifitii più cospicui antichi, e moderni fatti dentro, e fuori di Esso / Descritto Dal Cav. Carlo Fontana Ministro Deputato del detto famoso Tempio, & Architetto ; Con molte Regole principali d'Architettura, & Operationi curiosissime, date in luce, e delineate dal Medesimo ; Con un Indice copiosissimo delle Cose più notabili posto in fine ; Opera Divisa In Sette Libri, Tradotta in lingua Latina Da Gio: Gius: Bonnervë De S. Romain ; E Dedicata Agli Eminentissimi, ec Reverendissimi Signori Cardinali Della Sagra Congregatione Della Rev. Fabrica di S. Pietro. - In Roma : Nella Stamparia di Gio: Francesco Buagni, MDCXCIV Unten auf den Titelseiten: "Superiorum Permissu." (lat.), respektive "Con Licenza De' Superiori." (ital.) Widmung: an das Kardinalskollegium vom Autor (ital. + lat., Bl. a₃r-a₄v) 3 Druckgenehmigungen (lat.): 2 Imprimaturen von "Sperellus Episc. Interamnen. Vicesg." und "Fr. Franciscus Maria Forlani ..."; sowie von "Raffaelle Canonico Fabretti." (alle auf Bl. b₁r) Lobgedichte: 1) 5 Gedichte (lat.) von "D. Coelestini Gvicciardini" (Bl. b₁v-b₂r); 2) 1 Sonnett (ital.) für den Autor von "Abbate Giacomo Badiale" (Bl. b₂v) Indexe (lat. + ital.): 1) der Kapitel + Autoren (Bl. b₃r-d₂r); 2) Sach- und Namenregister + Stichverzeichnis (Bl. Ttt₄r-Xxx₆r) Illustrationen: Kupferstiche: 1 Porträt (C. Fontana, Zeichner + Stecher: "R.V. Audenaert"); 78 ganzseitige bis doppelseitengrosse (gefaltete) Illustrationen (in die Paginierung einbezogen, Sujets: Karten, Pläne, Grundrisse, Ansichten, Details von St. Peter), die Bildtafel Bl. 205 (S. 205-206) kommt in doppelter Zählung vor (1 gefaltete Doppeltafel + 1 ganzseitige Ill.), einige Ill. wurden mit je 1 angeklebten Zusatzblatt zu Doppeltafeln erweitert; Zeichner: "Carolus Fontana", Stecher: "Alexander Speculus" Buchschmuck: Holzschnitte: 2 Zierrahmen (identische, Zierleisten an den Rändern der Titelseiten), 2 Titelvignetten (identische, Wappen des Heilligen Stuhls), Initialen, (Schluss-)Vignetten, 7 Druckermarken (auf den Titelseiten der 7 Bücher, identische Monogramme "GFB") Bogenkollation: [a⁴], b-d⁴, A-Z⁴, Aa-Zz⁴, Aaa⁴, Bbb⁸, Ccc-Vuu⁴, Xxx⁶ (vgl. Bl. Xxx₆v (ital.): "Registro") Bemerkung zur Bogenkollation + Paginierung: Die Bogenkollation geht auf, wenn man einberechnet, dass zu Doppeltafeln geklebte sowie mittig gefaltete Bildtafeln als zwei Blätter zu zählen sind; bei der Paginierung hingegen ist die Zählung uneinheitlich, die gefalteten Doppeltafeln zählen einmal als 8 Seiten (Bl. 213), einmal als 4 Seiten (Bl. 245, 421) und einmal als 2 Seiten (Bl. 381, 383, 419, 425); vgl. dazu RIBA Catalogue 1096 |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Reihenfolge/Einbindung der unsignierten Blätter der Lage [a]: lat. Titelblatt, ital. Titelblatt, ital. Widmung, lat. Widmung Das Porträt fehlt (in anderen Expl. eingebunden nach dem Widmungssonett für C. Fontana) |
Anmerkung zur Provenienz | Wappen-Exlibris auf vorderem Spiegel: "Ex Libris William Thomas Rabbits" |
Anmerkung zum Einband | Schwarz gesprenkelter brauner Ledereinband der Zeit (restauriert), goldgeprägter Rücken und -titel, Sprenkelschnitt (rot) |
Mitwirkende Person | Bonneruë de Saint Romain, Joannes Josephus Übersetzer (DE-588)1067955348 Guicciardini, Celestino 1630-1705 (?) Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)133750361 Badiale, Giacomo Verfasser von ergänzendem Text (DE-588)133750515 Fontana, Carlo 1638-1714 Widmender (DE-588)118684175 Fontana, Carlo 1638-1714 Widmungsempfänger (DE-588)118684175 Fontana, Carlo 1638-1714 Illustrator (DE-588)118684175 Audenaerde, Robert van 1663-1743 Illustrator (DE-588)124442102 Specchi, Alessandro 1668-1729 Stecher (DE-588)121702197 Sperelli, Sperello 1639-1710 Zensor (DE-588)1180670973 Forlani, Francesco Maria 1710-1787 Zensor (DE-588)1192409078 Fabretti, Raffaele 1618-1700 Zensor (DE-588)104275227 Buagni, Giovanni Francesco 1650-1725 Drucker (DE-588)1037559487 Rabbits, William Thomas 1847-1908 Früherer Eigentümer (DE-588)1192484886 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A03d ; 600 |
Sachschlagwort | ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE) ARCHITEKTONISCHE DETAILS UND ORNAMENTE ARCHITEKTURGESCHICHTE ARCHITEKTURZEICHNUNGEN + ARCHITEKTONISCHE VORARBEITEN BASILIKEN (ARCHITEKTUR) HISTORISCHE BESCHREIBUNG EINZELNER BAUWERKE INNENARCHITEKTUR + INNENDEKORATION KATHEDRALEN + DOME (ARCHITEKTUR) KIRCHEN (ARCHITEKTUR) KIRCHENDETAILS (ARCHITEKTUR) PROJEKTIERUNG, ENTWURF, PLANUNG (ARCHITEKTUR) RENAISSANCE-ARCHITEKTUR ROM, STADT (ITALIEN) RÖMISCHE ARCHITEKTUR, ANTIKE STADTGESTALTUNG/STADTPLÄTZE (ARCHITEKTUR) TRIUMPHSÄULEN + OBELISKEN + STELEN (ARCHITEKTUR) VATIKAN + PAPSTTUM (THEOLOGIE) VERSCHIEBUNG + ANHEBUNG GANZER BAUWERKE (BAUWERKSUNTERHALT) ÄGYPTISCHE ARCHITEKTUR (ALTE WELT) |
ID | 004366889 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.