Urheber | Filippini, Giovanni Antonio 1598-1657 Verfasser (DE-588)102781381X |
Titel- und Urheberangaben | Ristretto Di Tutto Quello Che Appartiene All'Antichità, E Venerazione Della Chiesa De' Santi Silvestro, E Mart.no In Roma [Publicato dal P. M. F. Gio. Antonio Filippini Romano Dell'Ordine del Carmine, Priore di quel Conuento] |
Titelvariante | Ristretto di tutto quello, che appartiene all'antichità, e venerazione della chiesa de' santi Silvestro, e Martino in Roma Ristretto di tutto quello, che appartiene all'antichità, e venerazione della chiesa de' santi Silvestro, e Martino de' Monti di Roma |
Kopftitel | Ristretto Dell'Antichità E Veneratione Della Chiesa de' Santi Siluestro, e Martino di Roma |
Kolumnentitel | Antichità, e Veneratione Della Chiesa de' SS. Siluestro, e Martino |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Roma [Nella Stamperia d'Andrea Fei] MDCXXXVIII |
Physische Beschreibung | 16 ungezählte Seiten, 101 Seiten, 2 ungezählte Seiten 20 cm (4°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text italienisch, vereinzelte Beiträge lateinisch |
Bibliographischer Nachweis | Schutt 948 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatisch getreue Wiedergabe der handschriftlichen Titelseite: [Zierrahmen]// RISTRETTO// DI TUTTO QUELLO CHE APPAR=//TIENE// ALL'ANTICHITÀ,// E VENERAZIONE// DELLA CHIESA DE' SANTI SILVESTRO, E MART.NO=// IN ROMA// [Zierstrich]// ROMA// MDCXXXVIII. Das Titelblatt fehlt, der Titel wurde nachträglich handschriftlich auf ein leeres vorgebundenes Blatt notiert mit gegenüber dem Original leicht abgeändertem Titel, 3 unterschiedliche Schriften, in einem schlichten doppelten Zierrahmen; Impressum: ohne Druckernamen (ermittelt) und mit falschem Erscheinungsjahr (1638 statt 1639) Im Original unten auf der Titelseite: "Con Licenza De' Svperiori." Widmung: an "All'Eminentissimo E Reverendissimo Prencipe Il Cardinal Francesco Barberini." vom Autor "Fra Gio: Antonio Filippini Carmelitano." (Bl. +₂r-+₃r) Rede an Leser: "Al pio Lettore." (Bl. +₃v-+₄v) Auflistung der benutzten Quellen: "La sostanza di questa Scrittura è presa da gli Infrascritti Auttori." (Bl. ++₁r) Lobgedichte: italienische Einleitung zu 3 lateinischen Lobgedichten für Papst Silvester I. (1 Gedicht) und Martin von Tours (2 Gedichte; Bl. ++₁v-++₃r) 5 Druckgenehmigungen: 1) 2 "Approbationi." von "Fr. Thomas Boschus, Socius assistens R.mi Patris Generalis Carmelitarum, ..." zu Rom ("in Conuento Traspontinæ Carmelitarum") vom 1. Dezember 1638 (nicht identifiziert; Bl. ++₃v) und von "Nos frater Theodorus Stratius, Generalis Carmelitarum, antiquæ obseruantiæ regularis." mit "Fr. Franciscus Montius secretarius Ordinis." zu Rom vom 9. Dezember 1638 (Bl. ++₄r); 2) 3 Imprimaturen von "J. B. Episcopus Carmerinen. Vicesgerens." (nicht identifiziert), "Federico Vbaldini." und "Fr. Nicolaus Riccardius Sacri Pal. Apost. Magister." (Bl. ++₄v) Index der Kapitel (Bl. N₃v-N₄r) Buchschmuck im Original: Holzschnitte: Titelvignette (i.e. evtl. Druckermarke? Sirene mit 2 Goldkugeln in den Händen und 2 Schwänzen, die sich vereinen), Zierstücke, Initialen; einige gedruckte Marginalien Bogenkollation: +⁴, ++⁴, A-N⁴ (Bem.: bei den Kreuzen handelt es sich um griechische Tatzenkreuze) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Das Original-Titelblatt fehlt Wurmfrass in der oberen Hälfte des Buchblocks beim Buchrücken Das Original-Titelblatt fehlt Wurmfrass in der oberen Hälfte des Buchblocks beim Buchrücken |
Anmerkung zum Einband | Ohne Einband, in losem Schutzumschlag aus hellbraunem Halbkarton Ohne Einband, in losem Schutzumschlag aus hellbraunem Halbkarton |
Mitwirkende Person | Filippini, Giovanni Antonio 1598-1657 Widmender (DE-588)102781381X Barberini, Francesco 1597-1679 Widmungsempfänger (DE-588)100013376 Straccio, Teodoro 1567-1642 Zensor (DE-588)1179214382 Ubaldini, Federico 1610-1675 Zensor (DE-588)100755933 Riccardi, Niccolò 1585-1639 Zensor (DE-588)122472225 Fei, Andrea 1579-1650 Drucker (DE-588)1037570081 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A03a ; c.A3/19 |
Schlagwort (Person) | Martin von Tours 315-399 (DE-588)118578308 Silvester I. Papst ca. 314/335 (DE-588)119221292 |
Sachschlagwort | ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE) ARCHITEKTONISCHE DETAILS UND ORNAMENTE ARCHITEKTURGESCHICHTE BASILIKEN (ARCHITEKTUR) BILDER IN KIRCHEN (THEOLOGIE) CHRISTLICHE IKONOGRAPHIE CHRISTLICHE KUNST + SYMBOLIK FRESKOMALEREI HEILIGE + SELIGE + HAGIOGRAPHIE (THEOLOGIE) INNENARCHITEKTUR + INNENDEKORATION KIRCHEN (ARCHITEKTUR) KLOSTERKIRCHEN + KOLLEGIENKIRCHEN + ORDENSKIRCHEN (ARCHITEKTUR) KUNSTGESCHICHTE ORDENSGESCHICHTE (THEOLOGIE) ROM, STADT (ITALIEN) RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE (RELIGIONEN) VATIKAN + PAPSTTUM (THEOLOGIE) WUNDER + RELIQUIEN + STIGMATISATION (THEOLOGIE) |
ID | 004366869 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.