Urheber | Fensoni, Giovanni Battista 1568-1639 Verfasser (DE-588)1089317638 |
Titel- und Urheberangaben | Annotationes In Statvta Sive Ivs Mvnicipale Romanae Vrbis : Quibvs Non Solvm Ivrisdictio Et Praxis Capitolini Fori quæ vtpoté iuri communi potissimum innixa, toti ferme Orbi communis est, explanatur & dilucidatur; Sed præcipua quoque vniuersi Iuris argumenta opportunis locis enodantur Accesservnt Variae Diversorvm Pontificvm Litterae De Immunitatibus, ac facultatibus Almæ Vrbis Inclyti Romani Populi, Decretum Camerale ad fauorem Inquilinorum, Ac præcipuè Constitutio Pauli Papæ V. de Reformatione Tribunalium, Et Elenchi Capitum Statutorum, atque Pontificiarum sanctionum. Decisiones Etiam Sacrae Romanae Rotae, Certis Statvtorvm Capitibvs, ad quæ pertinere videntur, sigillatim inseruntur, decisioni cuilibet sua Epitome præposita. Cum Rervm Indice Memorabilivm Avctore Ioanne Baptista Fenzonio nobili de Brasichella I. C. Comite Palatino, Equite aurato, Sacræ Cæsareæ Maiestatis Consiliario, & ipsius olim Vrbis Senatore |
Titelvariante | Annotationes in statuta sive Ius municipale Romanae Urbis quibus non solum iurisdictio et praxis Capitolini fori quae utpote iuri communi potissimum innixa, toti ferme orbi communis est, explanatur & dilucidatur; sed praecipua quoque universi iuris argumenta opportunis locis enodantur ... |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae Ex Typographia Andreæ Phæi MDCXXXVI |
Physische Beschreibung | 2 Teile in 1 Band (24 ungezählte Seiten, 772 Seiten; 9 ungezählte Seiten, Seite 3-211, 90 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 12 ungezählte Seiten) 37 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Enth. auch: Sacrae Rotae Romanae Decisiones Qvamplvres, Quæ vel ad materiam Statutorum Vrbis pertinent, vel in Annotationibus allegantur. In Vnvm Collectae, Svisq. Capitibvs Dispositae |
Bibliographischer Nachweis | British Library, Catalogue of seventeenth century Italian books vol. I, S. 333 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Gest. Titelvignette (allegor. Darst.: Wappen Urbans VIII. in Ornamentkartusche, eingefasst von weiblichen Personifikationen: Justitia mit Schwert und Waage; Pax bzw. Securitas mit Ölzweig und Fackel), Holzschn.-Druckermarke im Kolophon (emblem. Darst.: unter Olivenbaum stehender Mann in Ornamentkartusche, Motto: "NOLI ALTVM SAPERE"), Vignetten, Zierstücke und Initialen (Holzschn.) Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (auf der Titelseite u. zusätzl. im Kolophon auf Bl. A₆ verso): Romae, Ex Typographia Andreæ Phæi. MDCXXXVI. Am Fuss der Titelseite: "Svperiorvm Permissv.". - auf der letzten Seite: "Superiorum Permissu." "Imprimatur" (datiert: "Romæ die 20. Martij 1635.") auf Bl. ✠₁ verso 4 Widmungen: ("Vrbano VIII. Pont. Opt. Max. Io. Baptista Fenzonius F.") von Giovanni Battista Fensoni an Papst Urban VIII. (1568-1644) auf Bl. ✠₂ recto-✠₂ verso; ("Eminentissimis Principibus Francisco Et Antonio S. R. E. Cardinalibvs Barberinis. Ioannes Baptista Fenzonius F.") an die Kardinäle Francesco Barberini (1597-1679) und Antonio Barberini (1607-1671) auf Bl. ✠₃ recto; ("Bernardino Spadae S. R. E. Cardinali Eminentissimo. Ioannes Baptista Fenzonius F.") an Kardinal Bernardino Spada (1594-1661) auf Bl. ✠₃ verso; ("Inclyto Senatvi Popvloqve Romano. Ioannes Baptista Fenzonius F.") an Senat und Volk von Rom auf Bl. ✠₄ recto 6 lat. Lobgedichte (davon 4 verfasst von Ottavio Tronsarelli) auf Bl. ✠₄ verso-✠₅ verso "Litterae S. D. N. D. Gregorii Papae XIII. Confirmationis Statutorum Almæ Vrbis nouissimè editorum" (datiert: "Datum Romæ, apud Sanctum Petrum, Anno Incarnationis Dominicæ, Millesimo Quingentesimo Octuagesimo, Octauo Kal. Iulii, Pontificatus nostri Anno Nono") auf Bl. ✠₆ recto-✠✠₁ verso "Index Capitvm Totivs Operis. Et Elenchvs Bullarvm Summorum Pontificum, ..." auf Bl. ††₂ recto-✠✠₆ verso Teil [2]: "Sacrae Rotae Romanae Decisiones Qvamplvres, ..." mit eigenem Zwischentitel und separater Paginierung (9 ungezählte Seiten, Seite 3-211) "Index Decisionvm Post Annotationes Ad Statuta impressarum" auf Bl. **₁ recto-**₄ recto "Index Rervm Memorabilivm" auf Bl. a₁ recto-h₂ verso "Errata" auf Bl. h₃ recto-h₃ verso Text überw. in 2 Sp. gedr. Bogenkollation: ✠-✠✠⁶ (††₂-††₃ statt ✠✠₂-✠✠₃), A-Z⁶ (C₃ statt C₂), Aa-Zz⁶ (Yy₃ statt Yy₂), Aaa-Rrr⁶, Sss⁸; aa⁶ (aa +**⁴), bb-rr⁶, ss⁴, a-g⁶, h⁴ (h₄ unbedr.), A⁶ Paginierung teilw. irregulär: S. 194 irrtüml. als S. 294, S. 378-379 als S. 366-367, S. 384 als S. 84 , S. 630-631 als S. 618-619, S. 760 als S. 768, S. 769 als S. 761, S. 90 (2. Zählung) als S. 84, S. 91 als S. 73, S. 199 als S. 99 numm. Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Gest. Titelvignette (allegor. Darst.: Wappen Urbans VIII. in Ornamentkartusche, eingefasst von weiblichen Personifikationen: Justitia mit Schwert und Waage; Pax bzw. Securitas mit Ölzweig und Fackel), Holzschn.-Druckermarke im Kolophon (emblem. Darst.: unter Olivenbaum stehender Mann in Ornamentkartusche, Motto: "NOLI ALTVM SAPERE"), Vignetten, Zierstücke und Initialen (Holzschn.) Vorlageform der Veröffentlichungsangabe (auf der Titelseite u. zusätzl. im Kolophon auf Bl. A₆ verso): Romae, Ex Typographia Andreæ Phæi. MDCXXXVI. Am Fuss der Titelseite: "Svperiorvm Permissv.". - auf der letzten Seite: "Superiorum Permissu." "Imprimatur" (datiert: "Romæ die 20. Martij 1635.") auf Bl. ✠₁ verso 4 Widmungen: ("Vrbano VIII. Pont. Opt. Max. Io. Baptista Fenzonius F.") von Giovanni Battista Fensoni an Papst Urban VIII. (1568-1644) auf Bl. ✠₂ recto-✠₂ verso; ("Eminentissimis Principibus Francisco Et Antonio S. R. E. Cardinalibvs Barberinis. Ioannes Baptista Fenzonius F.") an die Kardinäle Francesco Barberini (1597-1679) und Antonio Barberini (1607-1671) auf Bl. ✠₃ recto; ("Bernardino Spadae S. R. E. Cardinali Eminentissimo. Ioannes Baptista Fenzonius F.") an Kardinal Bernardino Spada (1594-1661) auf Bl. ✠₃ verso; ("Inclyto Senatvi Popvloqve Romano. Ioannes Baptista Fenzonius F.") an Senat und Volk von Rom auf Bl. ✠₄ recto 6 lat. Lobgedichte (davon 4 verfasst von Ottavio Tronsarelli) auf Bl. ✠₄ verso-✠₅ verso "Litterae S. D. N. D. Gregorii Papae XIII. Confirmationis Statutorum Almæ Vrbis nouissimè editorum" (datiert: "Datum Romæ, apud Sanctum Petrum, Anno Incarnationis Dominicæ, Millesimo Quingentesimo Octuagesimo, Octauo Kal. Iulii, Pontificatus nostri Anno Nono") auf Bl. ✠₆ recto-✠✠₁ verso "Index Capitvm Totivs Operis. Et Elenchvs Bullarvm Summorum Pontificum, ..." auf Bl. ††₂ recto-✠✠₆ verso Teil [2]: "Sacrae Rotae Romanae Decisiones Qvamplvres, ..." mit eigenem Zwischentitel und separater Paginierung (9 ungezählte Seiten, Seite 3-211) "Index Decisionvm Post Annotationes Ad Statuta impressarum" auf Bl. **₁ recto-**₄ recto "Index Rervm Memorabilivm" auf Bl. a₁ recto-h₂ verso "Errata" auf Bl. h₃ recto-h₃ verso Text überw. in 2 Sp. gedr. Bogenkollation: ✠-✠✠⁶ (††₂-††₃ statt ✠✠₂-✠✠₃), A-Z⁶ (C₃ statt C₂), Aa-Zz⁶ (Yy₃ statt Yy₂), Aaa-Rrr⁶, Sss⁸; aa⁶ (aa +**⁴), bb-rr⁶, ss⁴, a-g⁶, h⁴ (h₄ unbedr.), A⁶ Paginierung teilw. irregulär: S. 194 irrtüml. als S. 294, S. 378-379 als S. 366-367, S. 384 als S. 84 , S. 630-631 als S. 618-619, S. 760 als S. 768, S. 769 als S. 761, S. 90 (2. Zählung) als S. 84, S. 91 als S. 73, S. 199 als S. 99 numm. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Durchgehend braunfleckig bzw. verbräunt An- und Unterstreichungen, handschr. Marginalien Durchgehend braunfleckig bzw. verbräunt An- und Unterstreichungen, handschr. Marginalien |
Anmerkung zum Einband | Grauer Pappband, handschr. Rückentitel ("FENZONIO// STATUTA// ROMANAE// VRBIS"), Vorsatz erneuert, Rotschnitt |
Mitwirkende Person | Urban VIII. Papst 1568-1644 (DE-588)118625586 Widmungsempfänger Tronsarelli, Ottavio ca. 1586-1646 Verfasser (DE-588)129903566 Fensoni, Giovanni Battista 1568-1639 Widmender (DE-588)1089317638 Barberini, Francesco 1597-1679 Widmungsempfänger (DE-588)100013376 Barberini, Antonio 1607-1671 Widmungsempfänger (DE-588)122970470 Spada, Bernardino 1594-1661 Widmungsempfänger (DE-588)123220998 Fei, Andrea 1579-1650 Drucker (DE-588)1037570081 |
Autor*, Herausgeber*, Mitwirkende, weitere KörperschaftMitwirkende Körperschaft | Katholische Kirche Rota Romana Mitwirkender (DE-588)1003483-3 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A01d ; lib.b.N5/11 |
Sachschlagwort | HISTORISCHES STADTRECHT ROM, STADT (ITALIEN) VATIKAN + PAPSTTUM (THEOLOGIE) VERFÜGUNGEN, VERORDNUNGEN, NOTVERORDNUNGEN, ENTSCHEIDUNGEN (ÖFFENTLICHE VERWALTUNG) |
ID | 004366854 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.