Titel- und Urheberangaben | Le gemme antiche figurate di Michel Angelo Causeo dela Chausse parigino |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
In Roma per Gio: Giacomo Komarek Boemo ... 1700 |
Physische Beschreibung | [10] (inkl. Kupfert.), 82, [2] Seiten, 200 Tafeln Illustrationen 26 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zusätzl. Kupfert. (Postament mit Inschrift "Le Gemme Antiche Figvrate Di Michel Angelo Cavseo Dela Chavsse Parigino MDCC" vor römischen Ruinen, gezeichnet und gest. von Pietro Santo Bartoli), 200 Kupfertaf. (davon Taf. 1 sign.: "P. S. B."), gest. Titelvignette, gest. Kopf- und Schlussvignetten, gest. Initialen, gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Roma MDCC. Per Gio: Giacomo Komarek Boemo alla Fontana di Trevi. - auf dem Kupfert.: MDCC Am Fuss der Titelseite: "Con Licenza De' Superiori." Widmung auf der Titelseite an César d'Estrées (1628-1714): "Consecrate All' Eminentissimo E Reverendissimo Principe Il Signor Cardinale Cesare Destrees". - zugehöriger Widmungsbrief von Michel Ange de La Chausse (datiert: 1. Jan. 1700) auf Bl. A₂a-b "Tavole Delle Gemme" auf Bl. A₃a-A₄b "Indice Degli Autori" auf Bl. K₆a-b Text ital. mit lat. Einschüben Zusätzl. Kupfert. (Postament mit Inschrift "Le Gemme Antiche Figvrate Di Michel Angelo Cavseo Dela Chavsse Parigino MDCC" vor römischen Ruinen, gezeichnet und gest. von Pietro Santo Bartoli), 200 Kupfertaf. (davon Taf. 1 sign.: "P. S. B."), gest. Titelvignette, gest. Kopf- und Schlussvignetten, gest. Initialen, gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Roma MDCC. Per Gio: Giacomo Komarek Boemo alla Fontana di Trevi. - auf dem Kupfert.: MDCC Am Fuss der Titelseite: "Con Licenza De' Superiori." Widmung auf der Titelseite an César d'Estrées (1628-1714): "Consecrate All' Eminentissimo E Reverendissimo Principe Il Signor Cardinale Cesare Destrees". - zugehöriger Widmungsbrief von Michel Ange de La Chausse (datiert: 1. Jan. 1700) auf Bl. A₂a-b "Tavole Delle Gemme" auf Bl. A₃a-A₄b "Indice Degli Autori" auf Bl. K₆a-b Text ital. mit lat. Einschüben |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pgtbd. d. Zt., goldgepr. RSch. ("GEMME// ANTICE// DI// M. ANGELO") Provenienz: gest. heraldisches Exlibris des Earl of Roden auf dem vorderen Spiegel (Rangkrone eines Earls, darunter Collane des Ordens von St. Patrick, darin Falkenbein über zweifarbigem Wulst, unten: "Earl of Roden K. S. P."). - Ritter des Ordens von St. Patrick waren Robert Jocelyn, 2. Earl of Roden (1756-1820) und Robert Jocelyn, 3. Earl of Roden (1788-1870); Signaturetikett mit hs. Einträgen und hs. Signatur ("A. 6") auf dem vorderen Spiegel |
Mitwirkende Person | Bartoli, Pietro Santo 1635-1700 (DE-588)100024483
Estrées, César d' 1628-1714 Widmungsempfänger (DE-588)117513180 La Chausse, Michel-Ange de 1660-1724 (DE-588)117571644 La Chausse, Michel-Ange de 1660-1724 Beschriftende Person (DE-588)117571644 Komarek, Giovanni Giacomo 1650-1705 Drucker (DE-588)122908708 |
Mitwirkende Körperschaft | Komarek, Giovanni Giacomo Offizin, Roma Drucker (DE-588)1090715803 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | C09ub ; lib.e.C3/14 |
Sachschlagwort | ANTIKE KUNST (ALTE WELT INSGESAMT) KLASSISCHE ARCHAEOLOGIE STEINSCHNEIDEKUNST + GLYPTOGRAPHIE (GLYPTIK) |
ID | 004366441 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.