Titel- und Urheberangaben | Reflections on the ancient alphabet and language of Palmyra from the French of M. Abbé Barthelemy, ... |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
[London] [printed for A. Millar ...] [1755] |
Physische Beschreibung | 8 Seiten, 1 Tafeln (3 Illustrationen auf 1 Bl.) Illustrationen 52 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
3 Kupferst. auf 1 Bl. (gest. von J. Mynde), gedr. Marginalien Erscheinungsvermerk nach dem Kolophon |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Bl. mit Ill. als Frontispiz eingeb. Lederband der Zeit mit goldverziertem Rücken und Titelschildern ("RUINS OF PALMYRA", "AND BAALBEC"), Schnitt marmoriert Handschr. Besitzvermerk "M Delany" auf dem Titelblatt von "The ruins of Palmyra, ..." (vermutl. identisch mit Mary Delany, 1700-1788, Schriftstellerin, Malerin, Gartenkünstlerin, s. CERL Thesaurus); handschr. Besitzvermerk von George Rennie (1791-1866, Ingenieur, s. CERL Thesaurus) auf dem vorderen Spiegel; eingeklebte Visitenkarte seines Sohnes "Mr. George Banks Rennie Denford, Hungerford" (ca. 1831-1908) auf dem vorderen Spiegel Zusammengebunden mit: The ruins of Palmyra, otherwise Tedmor, in the desart / [Robert Wood]. - London : [s.n.], printed in the year 1753 Zusammengebunden mit: The ruins of Balbec, otherwise Heliopolis in Coelosyria / [Robert Wood]. - London : [s.n.], printed in the year 1757 Lose Beilage: Ausschnitt aus Antiquariatskatalog |
Mitwirkende Person | Barthélemy, Jean Jacques 1716-1795 (DE-588)117566047
Delany, Mary 1700-1788 früherer Eigentümer (DE-588)119509415 Rennie, George Banks 1831-1908 früherer Eigentümer (DE-588)1089539282 Rennie, George 1791-1866 früherer Eigentümer (DE-588)116444002 Millar, Andrew 1707-1768 Drucker (DE-588)1037538544 |
Mitwirkende Körperschaft | Millar Offizin, London Drucker (DE-588)109069363X |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | London (DE-588)4074335-4 |
Signatur Exemplar | A09g ; 305 (3) Sammelbd. |
Sachschlagwort | ALPHABET (SPRACHWISSENSCHAFT) ALTERTUM UND ANTIKE (EPOCHEN) EPIGRAPHIK INSCHRIFTEN (SCHRIFTKUNDE) PALMYRA (ORTE DES ALTERTUMS) SPRACHWISSENSCHAFT + LINGUISTIK |
ID | 004365688 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.