Titel- und Urheberangaben | Auszführliche Anleitung, zu der gantzen Civil Baukunst : worinnen nebst denen fünff Ordnungen von J. Bar. de Vignola, wie auch dessen und des berühmten Mich. Angelo, vornehmsten Gebäuden, alles was in der Baukunst dem Bauzeuge, der Ausztheilung, und der Verziehrung nach, so wol bey der Bildhauer, ... als Dach-Decker, … Arbeit, an allerley Arten der Gebäuden vorkommen mag, berühret, an deutlichen Beyspielen erklähret, und mit schönen Rissen erläutert wird erstlich in frantzösischer Sprache zusammen getragen und heraus gegeben, von Sr. A.C. Daviler, königl. frantzösis. Baumeister, anjetzo aber in das Teutsche übersetzet, und mit vielen neuen Anmerckungen auch dazu gehörigen Rissen vermehret von Leonhard Christoph Sturm, Math. Prof. P. in Wolfenbüttel |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Amsterdam bey Huguetan 1699 |
Physische Beschreibung | [18] Bl., 344 Seiten, [8] Bl., [12] gef. Bl. zahlr. Illustrationen, graph. Darst. 19 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatisch getreue Wiedergabe des Titelblatts: Auszf[ue]hrliche Anleitung/// zu der gantzen// CIVIL Baukunst/// Worinnen// Nebst denen f[ue]nff Ordnungen von// J. Bar. de VIGNOLA,// Wie auch dessen und des ber[ue]hmten// MICH. ANGELO,// vornehmsten Geb[ae]uden/// Alles was in der Baukunst/ dem Bauzeuge/ der Auszthei-//lung/ und der Verziehrung nach/ so wol bey der Bildhauer/ Mahler/// Steinmetzer/ M[ae]urer und Zimmerleuthe/ als Dach-Decker/ Schl[oe]sser/ Tischler/// G[ae]rtner u. d. gl. Arbeit/ an allerley Arten der Geb[ae]uden vorkommen mag/ ber[ue]hret/// an deutlichen Beyspielen erkl[ae]hret/ und mit sch[oe]nen Rissen erläutert wird.// Erstlich in Frantz[oe]sischer Sprache zusammen getragen und heraus gegeben/// Von Sʳ. A. C. DAVILER,// Königl. Frantz[oe]sis. Baumeister/// anjetzo aber in das Teutsche [ue]bersetzet/// Und mit vielen neuen Anmerckungen auch dazu geh[oe]rigen Rissen// vermehret von// Leonhard Christoph Sturm/ Math. Prof. P.// in Wolfenbüttel.// [Querstrich] Frontispiz (zusätzlicher Kupfertitel, datiert 1699, mit allegorischer Darstellung und Portrait von Giacomo Barozzi da Vignola), 85 zumeist ganzseit. Textkupfer (davon 4 aufgezogen) und 42 z.T. gef. Kupfertafeln, graph. Darst., Tabellen, Vignetten, Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien Titel in Rot- und Schwarzdruck |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ppbd. der Zeit, Rücken erneuert, Grünschnitt Handschr. Einträge auf dem Vorsatz, Notizen zu einigen Tafeln 4 Textkupfer (S. 61, 71, 257 u. 263) aufgezogen Lose Beilage: 2 Ausschnitte aus Antiquariatskatalogen Ppbd. der Zeit, Rücken erneuert, Grünschnitt Handschr. Einträge auf dem Vorsatz, Notizen zu einigen Tafeln 4 Textkupfer (S. 61, 71, 257 u. 263) aufgezogen Lose Beilage: 2 Ausschnitte aus Antiquariatskatalogen |
Mitwirkende Person | Vignola 1507-1573 (DE-588)11925011X
Aviler, Augustin-Charles d' 1653-1701 (DE-588)119547961 Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 (DE-588)117364177 |
Mitwirkende Körperschaft | Frères Huguetan (DE-588)1074785126 Drucker |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Amsterdam (DE-588)4001783-7 |
Signatur Exemplar | A17e ; 29 |
Schlagwort (Person) | Michelangelo Buonarroti 1475-1564 (DE-588)118582143 Vignola 1507-1573 (DE-588)11925011X |
Sachschlagwort | ARCHITEKTONISCHE STILKUNDE, STILGESCHICHTE DER ARCHITEKTUR ARCHITEKTURGESCHICHTE ARCHITEKTURZEICHNUNGEN + ARCHITEKTONISCHE VORARBEITEN BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK) FACHLICHE NACHSCHLAGEWERKE + FACHLEXIKA + HANDBÜCHER (DOKUMENTENTYP) LEHRBÜCHER (DOKUMENTENTYP) SIEBZEHNTES JAHRHUNDERT N. CHR. SÄULENORDNUNGEN (KLASSISCHE ARCHITEKTUR) |
ID | 004365597 |
Abfrage dauerte 0.08 Sek.