Titel- und Urheberangaben | Ragionamento Di Orazio Orlandi Romano Sopra Una Ara Antica Posseduta Da Monsignore Antonio Casali Governatore Di Roma |
Teil des Titels | Ragionamento ... sopra una ara antica posseduta da monsignore Antonio Casali governatore di Roma |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
In Roma Per Arcangelo Casaletti Stampatore Il Di Primo Agosto MDCCLXXII Del Pontificato Di N. S. Papa Clemente XIV L'Anno IIII. |
Physische Beschreibung | viij, 96 Seiten, 2 ungezählte Blätter Bildtafeln Illustrationen 30 cm (4°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text italienisch, teilw. altgriechisch und lateinisch |
Bibliographischer Nachweis | Cicognara 3291 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
2 Kupferstichtafeln (Frontisp.: Gesamtansicht des Altars; Taf. zu S. 3: Relief des Altarfront: Venus, Mars, Vulkan und Sol, Kranz mit Inschrift "TI. CLAVDIVS// FAVENTINVS// D . D ."; Taf. jeweils sign.: "Carlo Antonini sculpi in Roma 1772."), 10 Kupferstichillustrationen (mytholog. Szenen: Romulus und Remus, Trojanischer Krieg; davon 9 Kopfvignetten, 1 Schlussvignette) Gest. Titelvignette (allegor. Darst.: auf Trophäen ruhende Roma, eine Victoriastatuette in der erhobenen Rechten haltend, im Hintergrund Pantheon und Tempelruine; sign.: "Fran. Smuglewicz Polonus inv. et delin.", "Carolus Antonini sculp."), Holzschn.-Leisten als Einfassung der Textseiten, gedr. Marginalien Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Roma. - zusätzl. im Kolophon (S. 96 = Bl. M₄ verso): Per Arcangelo Casaletti Stampatore Alle Terme Neroniane Il Di Primo Agosto CIƆ IƆCC LXXII Del Pontificato Di N. S. Papa Clemente XIV L' Anno IIII. Am Fuss der Titelseite: "Con Licenza De' Superiori." Verlagsangabe und Erscheinungsdatum nach dem Kolophon ergänzt Widmung von Antonio Casali (1715-1787) an Papst Klemens XIV. (1705-1774) auf S. [iii] (= Bl. []₂ recto) "Introduzione" auf S. v-vij "Imprimatur" auf S. viij Enth. (mit Zwischentiteln): "Parte Anteriore Dell'Ara" auf S. [1]-22; "Parte Sinistra Dell'Ara" auf S. [23]-48; "Parte Destra Dell'Ara" auf S. [49]-66; "Parte Posteriore Dell'Ara" auf S. [67]-96 Nummerierung der Seiten beginnt auf S. v Bogenkollation: []⁴, A-M⁴ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Teilw. etwas verbräunt bzw. braunfleckig; teilw. etwas wurmgängig Teilw. etwas verbräunt bzw. braunfleckig; teilw. etwas wurmgängig |
Anmerkung zum Einband | Broschurband d. Zt. (farbig marmoriert), Schnitt rot marmoriert Broschurband d. Zt. (farbig marmoriert), Schnitt rot marmoriert |
Mitwirkende Person | Klemens XIV. Papst 1705-1774 (DE-588)119215152 Widmungsempfänger Casali, Antonio 1715-1787 Kardinal, Kunstsammler (DE-588)1089593740 Widmender Antonini, Carlo 1740-1836 Stecher (DE-588)129700002 Smuglewicz, Franciszek 1745-1807 Künstler (DE-588)129760668 Casaletti, Arcangelo 17XX-1799 Drucker (DE-588)1037561333 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | C12ud ; a.D2/1 |
Sachschlagwort | GRIECHISCH-RÖMISCHE MYTHOLOGIE (RELIGIONEN) KLASSISCHE ARCHAEOLOGIE RELIEFS (BILDHAUEREI, KUNST) RELIGIÖSE KULTE + RELIGIÖSE KULTFORMEN (RELIGIONSWISSENSCHAFT) STEINBILDHAUEREI (KUNST) |
ID | 004355086 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.