Urheber | Guasco, Francesco Eugenio 1725-1798 Verfasser (DE-588)1055090398 |
Titel- und Urheberangaben | I Riti Funebri Di Roma Pagana Descritti Da Francesco Eugenio Guasco Accademico Immobile, Etrusco, Affidato E Del Buon Gusto E Fra Gli Arcadi Alcisto Solaidio Con Le Note |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
In Lucca Per Filippo Maria Benedini MDCCLVIII |
Physische Beschreibung | xxiii, 160, xix Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel Illustrationen 28 cm (4°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text italienisch, teilw. lateinisch |
Bibliographischer Nachweis | Cicognara 1668 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zusätzl. Kupfertitel (allegor. Darst.: Putto mit Spruchband "Tutti tornate alla gran Madre antica. Petr.", dahinter Vorhang mit Titel:, "I RITI FUNEBRI// DI ROMA PAGANA// DESCRITTI// DA// FRANCESCO EUGENIO GUASCO// ACCAD. IMMOBILE, ETRUSCO, AFFIDATO// E DEL BUONGUSTO// E FRA GLI ARCADI// ALCISTO SOLAIDIO", darunter römische Grabmonumente; sign.: "Petrus Perfetti Sculp."), 11 Kupferstichillustrationen im Text Titelvignette (Rankenwerk, Holzschn.), Kopf- und Schlussvignetten (Holzschn.), Initialen (Holzschn.) Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Lucca )( MDCCLVIII. Per Filippo Maria Benedini. Am Fuss der Titelseite: "Con Licenza De' Superiori." Widmung an Kardinal Domenico Orsini d'Aragona (1719-1789) auf der Titelseite: "Dedicati A. S. E. Il Signor Cardinale Domenico Orsini". - zugehöriges Widmungsschreiben ("Eminentissimo Principe", datiert 11. Febr. 1757) von Francesco Eugenio Guasco auf S. III-V Widmungschreiben ("Al Molto Reverendo Padre Giulio Cesare Cordara Istoriografo Della Compagnia di Gesù", datiert: 11. Febr. 1757) von Francesco Eugenio Guasca an Giulio Cesare Cordara (1704-1785) auf S. vii-xx; Postskriptum auf S. xxi "Epilogo Delle Materie Contenute nella Prima Parte" auf S. xxiii; "Parte Prima" auf S. 1-23 "Epilogo Delle Materie Contenute nella Seconda Parte" auf S. [25] (= Bl. D₁ recto); "Parte Seconda" auf S. 27-69 "Epilogo Delle Materie Contenute nella Treza Parte" auf S. [71] (= Bl. I₄ recto); "Parte Terza" auf S. 73-111 "Epilogo Delle Materie Contenute nella Quarta Parte" auf S. [113] (= Bl. P₁ recto); "Parte Quarta" S. 115-160 "Indice De' Nomi, E Delle Frasi, O Proprie De' Fvnerali, O Usurpate" auf S. i-vj; "Indice Delle Cose Più Notabili" auf S. vij-xix (jeweils 3. Zählfolge) Bogenkollation: a-c⁴, A-V⁴, ²a⁴, ²b⁶ Bl. a₁ verso, Bl. a₃ verso, Bl. c₃ verso, Bl. c₄ verso, Bl. C₄ verso, Bl. D₁ verso, Bl. I₃ verso, Bl. I₄ verso, Bl. O₄ verso, Bl. P₁ verso und Bl. ²b₆ verso unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Durchgehend verbräunt bzw. braunfleckig Durchgehend verbräunt bzw. braunfleckig |
Anmerkung zum Einband | Pergamentband d. Zt., goldgepr. Rückenschild ("GUASC// ROMA// PAGAN"), Schnitt rot marmoriert |
Mitwirkende Person | Guasco, Francesco Eugenio 1725-1798 Widmender (DE-588)1055090398 Orsini D’Aragona, Domenico 1719-1789 Widmungsempfänger (DE-588)108968617X Cordara, Giulio Cesare 1704-1785 Widmungsempfänger (DE-588)100090869 Perfetti, Pietro 1725-1770 Stecher (DE-588)1089558090 Benedini, Filippo Maria Drucker (DE-588)1066279276 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Lucca (DE-588)4074354-8 |
Signatur Exemplar | a.D1/25 ; EBEST175312 |
Sachschlagwort | GRABINSCHRIFTEN + EPITAPHIEN (GENEALOGIE) ITALIA. ROMA, ANTIKES ROM UND ANTIKES ITALIEN (ORTE DES ALTERTUMS) RÖMISCHE RELIGION TOD + LEICHENBEHANDLUNG + BESTATTUNG (ETHNOLOGIE) |
ID | 004354343 |
Abfrage dauerte 0.13 Sek.