Urheber | Manni, Domenico Maria 1690-1788 Verfasser (DE-588)128960647 |
Titel- und Urheberangaben | Antichissima Lapida Cristiana Scoperta Ultimamente Ed Illustrata Da Domenico Maria Manni Accademico Pericolante Di Messina In Un Ragionamento Da Recitarsi Trà Pericolanti Di Essa Città ; All'Illustriss. E Reverendiss. D. Girolamo Neri Abate Camaldolense E Giudice Ordinario Di Bagno E Di S. Piero In Bagno |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
In Firenze Nella Stampería Di Pietro Gaetano Viviani L'Anno MDCCLXIII |
Physische Beschreibung | VI, 17 Seiten 2 Illustrationen 26 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Illustrationen: Holzschnitte: 2 Illustrationen im Text (Seite 4: 1 Rahmen um Grabinschrift, Seite 15: 1 Siegel) Buchschmuck: Titelvignette, Vignetten, Initialen Widmung: an G. Neri vom Autor (Seite III-VI) Bogenkollation: [Dreilappenkreuz]⁴, B-C⁴ |
Anmerkung zur Provenienz | Wappen-Exlibris auf vorderem Spiegel: "Ex Libris Petri Ginori-Conti" (Motto: "Quid pulchrius Lumine Trino?") |
Anmerkung zum Einband | Oranger Papiereinband aus späterer Zeit, handschriftlicher Kurztitel und Signaturmarke auf vorderem Umschlag |
Mitwirkende Person | Neri, Girolamo Widmungsempfänger (DE-588)117363990X Ginori Conti, Piero 1865-1939 Früherer Eigentümer (DE-588)128641711 Viviani, Pietro Gaetano Drucker (DE-588)1037572556 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Florenz (DE-588)4017581-9 |
Signatur Exemplar | A02e ; a.D1/15 In Kassette |
Sachschlagwort | ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE) CHRISTLICHE ARCHÄOLOGIE CHRISTLICHE KUNST + SYMBOLIK FLORENZ, STADT (ITALIEN) GRABINSCHRIFTEN + EPITAPHIEN (GENEALOGIE) GRABMAELER + KRYPTEN + GRUFTEN (ARCHAEOLOGIE, HISTOR.) INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN) RÖMISCHE ARCHITEKTUR, ANTIKE RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE RÖMISCHE KUNST (ANTIKE) STEINBILDHAUEREI (KUNST) VORLESUNGEN + VORTRÄGE (DOKUMENTENTYP) |
ID | 004354172 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.